Aktuelle Termine
Page 1 of 1 1
22. Feb 19 - 22. Feb 20
5 entries found
- 07. Mar 19 19:00 Uhr
- 16. Mar 19 10:00 Uhr
- 02. May 19 19:00 UhrLocation: Forum Neue IGS
- 13. May 19 08:00 UhrLocation: Forum der Neuen IGS
- 14. May 19 08:00 UhrLocation: Forum Neue IGS
Page 1 of 1 1
Herzlich willkommen
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Neuen IGS Göttingen!
Das Lernen und Leben in unserer Schule in den ersten zwei Jahren
Tag der offenen Tür am 16. März 2019
Am Sonnabend, den 16. März 2018, öffnen wir unsere Türen von 10:00 bis 13:00 Uhr für interessierte Besucher. Ab 12:00 Uhr wird in der Mensa ein Mittagessen angeboten.
Sprechen Sie mit Schülern, Eltern und Lehrern der ersten Jahrgänge!
Lassen Sie sich über unseren weitläufigen Campus führen!
Gewinnen Sie eine Eindruck über das Leben und Lernen an unserer jungen Schule!
Für alle Ihre Fragen nehmen wir uns an diesem Tag gerne Zeit. Wir freuen uns auf Sie!
Thomas Oppermann besucht Lesclub in Neuer IGS
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann besucht Leseclub in der Neuen Integrierten Gesamtschule (IGS)

Göttingen. Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann hat die Neue Integrierte Gesamtschule (Neue IGS) besucht. Die Sechstklässler Sarah und Aman führten Oppermann durch die Schule und zeigten ihm, wie das noch recht neue Schulkonzept umgesetzt wird. ... Weiterlesen
Göttinger Tageblatt vom 7.1.2019

Sportliches Neuland an der IGS Weende
Im Zuge eines gemeinsamen Projekts mit der BG Göttingen hat in der IGS Weende ein Rollstuhlbasketball-Projekttag stattgefunden. BG-Jugendtrainer Andreas Scheede und Zweit-Bundesligist Sebastian Staub haben die Sportart einer fünften Klasse anhand praxisnaher Übungen näher gebracht. ... Weiterlesen
Göttinger Tageblatt vom 24.November 2018 ... Artikel lesen
StadtRadio Göttingen vom 22. November 2018 ... Podcast hören

Schüler spielen in Göttingen für 24 Stunden Notfallsanitäter
Acht Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe der Göttinger Schule arbeiten seit einiger Zeit in der Arbeitsgemeisnchaft (AG) „Schulsanitätsdienst“ und treffen sich einmal wöchentlich mit Markus Schiffer vom Deutschen Roten Kreuz Göttingen, um unter anderem in Erster Hilfe ausgebildet zu werden. Im Rahmen dieser AG wurde jetzt die erste „24-Stunden Rettungswache“ organisiert.
HNA vom 18. Juni 2018 ... Weiterlesen
First Lego Sumo Challenge an der Neuen IGS
Als Kursabschluss hat der Wahlpflichtkurs MINT 7 die Erste Lego Sumo Challenge an der Neuen IGS veranstaltet. Die von den Schüler/innen gebauten und programmierten Roboter mussten im Sumo-Ringer-Kreis gegeneinander antreten. Im Film erklären die Schüler/innen ihre Programmierungen und filmen ihre Battles. >>> Film anschauen
Der wöchentliche Projekttag
Einmal in der Woche ist Projekt – den ganzen Tag. So weist es der Stundenplan der Neuen IGS Göttingen aus. An diesem Tag steht nicht Lernen in den bekannten schulischen Fächern auf dem Programm, sondern die intensive Beschäftigung mit einem Themenbereich, der räumlich wie inhaltlich über die Grenzen klassischen schulischen Lernens hinausgeht.
Die Projekte dauern 5-6 Wochen und werden in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern durchgeführt. Die SchülerInnen durchlaufen jährlich 4-5 Projekte unterschiedlichster thematischer Schwerpunkte und können sich auf diesem Wege ihrer eigenen Interessen und Stärken bewusst werden, um diese in den Folgejahren gezielt ausbauen zu können. ... mehr Informationen
Horrorferien - Hörspiel von SchülerInnen der Neuen IGS ist Gewinner des 9. Leipziger Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs ... mehr Informationen
Weitere Projektergebnisse finden Sie auf unserem >>> Youtube Kanal

Tägliche Freiarbeitszeit Forschen & Üben und Lernbüro
werden die SchülerInnen der Jahrgänge 5/6 von Beginn an auf eigenverantwortliches Lernen vorbereitet. Schneller lernende SchülerInnen haben die Möglichkeit, ein Thema aus dem Unterricht zu vertiefen oder eigene Interessen zu verfolgen. Andere können diese Zeit zur Übung oder Wiederholung wichtiger Inhalte nutzen. ... mehr Informationen

Das Tischgruppenmodell
Jede Stammgruppe (Klasse) besteht aus mehreren Tsichgruppen,in denen die SchülerInnen über längere Zeit in allen Fächern gemeinsam arbeiten. Im Team lernen sie, ihre unterschiedlichen Stärken zur Bewältigung gemeinsamer Aufgaben sinnvoll zu nutzen.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Dazu gehören für uns regelmäßige Tischgruppenabende und Lernentwicklungsgespräche mit gemeinsamen Zielvereinbarungen. ... mehr Informationen
Kein Sitzenbleiben und keine Noten!
Konkret bedeutet dies für uns, dass alle SchülerInnen bis zum Ende der Sekundarstufe I grundsätzlich in den nächsten Jahrgang vorrücken. Sitzenbleiben gibt es nicht. Bis zum Ende des achten Jahrgangs gibt es Lernentwicklungsberichte statt Noten. ... mehr Informationen
Mehrtägige Klassenfahrten gehören zum pädagogischen Konzept der Neuen IGS.
Sie bieten zusätzliche Möglichkeiten des sozialen Lernens und des selbstständigen Arbeitens bei besonderen Erkundungen in der Natur, in Museen oder an interessanten Stätten.
Sie verlangen und fördern gegenseitiges Verstehen und Rücksichtnahme. Die Schulfahrten stehen jeweils unter einem sozialen und/oder fachlichem Schwerpunkt. ... mehr Informationen
Die Neue IGS ist eine Schule mit einem ganztägigen Schulangebot
an 4 Tagen der Woche und gemeinsamen Mittagessen aus der Frischküche vor Ort. ... mehr Informationen